top of page

Seraina - Frauenbegleiterin - Yogalehrerin - Zyklusmentorin

Die Kraft und Weisheit unseres weiblichen Körpers faszinieren mich zutiefst. 


Immer mehr tauche ich in die Faszination des weiblichen Körpers ein und entdecke meine feminine Kraft. Sei dies im achtsamen Umgang mit meinem Zyklus oder in der bewussten Verbindung mit meinem Schossraum und dem Beckenboden. Gerne teile ich dieses Wissen in meinen Yoga-Stunden, Begleitungen und Workshops.


Die Ruhe, welcher der Geist während einer Yoga Praxis erfahren kann, verzaubern mich immer wieder aufs Neue. Diese Ruhe aber auch die Kraft und Flexibilität, welche ich durch Yoga erfahre, unterstützen mich nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag. Es freut mich, wenn ich diese innere Zufriedenheit beim Unterrichten in anderen wiedererkennen kann. 


Mit meinem Mann und unseren drei Kindern (2013, 2015, 2018) lebe ich in Zürich und geniesse meine freie Zeit mit ihnen gerne bewegt in der Natur. Sei dies bei der Pflege unseres Schrebergartens, bei allen möglichen Schneesportarten in den Bergen, surfend und windsurfend im Meer, oder beim Wandern und Spazieren in den Bergen und im Wald.
Mein besonderer Dank gilt meinen Kindern, meinen grössten Lehrern und all meinen Lehrerinnen, welche mir ihr Wissen und ihre Freude weitergegeben haben und mich immer wieder aufs Neue inspirieren. 

 


Ich würde mich freuen, wenn ich dich auf deinem Weg etwas begleiten darf. 

Seraina Drabe - Sama Yoga Zürich
  • Yoga Alliance zertifizierte 200h Vinyasa Ausbildung @ Yogalives mit Olive Sszembuze

  • Yoga Alliance zertifizierte 85h pre- und postnatal Yoga Ausbildung mit Jo Shakti Arganaraz

  • "Pelvic Floor Yoga" mit Leslie Howard

  • Yoni Shakti Well Women Yoga Therapy, Uma Dinsmore-Tuli
    (220h)

  • Yoga Nidra mit Melanie Cooper & Jennie Wadsten (30h)

  • Peristeam-Facilitator PFc, SteamyChick

  • PCES - Pregnancy & Postpartum Corrective Excercise Specialist mit Dr. Sarah Duvall (340h)

  • Birthkeeperin mit Antonia Unger

Über Sama Yoga & mich

"Der Flüchtigkeit trotzen. Nicht in Gedanken gleich weiterreisen und auch nicht mit der Vergangenheit verhaftet bleiben. 
Die Kunst anzukommen. An einem, nur an einem Ort zur selben Zeit zu sein. 
Ihn mit allen Sinnen wahrnehmen. Seine Schönheit, seine Hässlichkeit, seine Einzigartigkeit. 
Sich überwältigen lassen, ohne Furcht. Die Kunst zu sein, wo man ist. "

Jan-Philipp Sendker

bottom of page