Postnatales Yoga
„If you want your children to be happy and healthy, then be happy and healthy yourself.“
Bryan Kest
Rückbildung in Zürich
Die Zeit nach der Geburt deines Kindes oder deiner Kinder ist eine einzigartige. Du veränderst dich in deinem tiefsten Wesen und wirst zur Mutter. Dieser Prozess braucht Zeit. Gerne möchte ich dich während dieser Entwicklung unterstützen.
Selten im Leben werden wir körperlich wie auch emotional so herausgefordert wie in unserem Alltag als Mamas. Du hebst dein Baby x-fach im Tag, trägst es und nimmst während der Pflege neue Haltungen ein.
Rückbildung ist ein unschönes Wort, denn wir müssen unseren Körper nach der Geburt nicht zurückbilden. Vielmehr dürfen wir unseren neuen Körper wieder finden. Zum allgemeinen Verständnis brauche ich hier trotzdem das Wort Rückbildung.
Postpartum bedeutet, stark zu sein und wieder Kraft aufzubauen und zu finden. Und gleichzeitig weich sein dürfen. Weich zu dir selbst. Deinem neuen Du und deinem neuen Körper.
Postnatale Klassen sind dazu da, wieder deine Mitte zu finden. Deine tiefe Muskulatur anzusteuern und zu kräftigen, ohne sie zu verspannen. Damit du und dein Becken und Beckenboden zu mehr Stabilität finden.
Gleichzeitig darfst du aber spüren und lernen weich zu bleiben. Gegenüber deinem neuen, verändertem Ich. Dich liebevoll zu betrachten und zu achten.
Um deinen Körper möglichst gut zu unterstützen, kräftigen und öffnen wir ihn in den Stunden gezielt. Zudem erhältst du wichtige Tipps für deinen Alltag in Bezug auf deinen Körper, deinen Beckenboden und deine Haltung. All dies im Umfeld von anderen Mamas, mit welchen du dich während und nach den Stunden austauschen kannst.
Ich würde mich darüber freuen, wenn ich dich / euch auf diesem ganz besonderen Weg begleiten darf.

Rückbildungsyoga
Die Rückbildungs-Stunden sind eine Kombination aus Yoga und meiner Ausbildung „Pregnancy & Postpartum Corrective Excercise Specialist" mit Dr. Sarah Duvall (340h), einer Physio Weiterbildung speziell für die Schwangerschaft und Rückbildung.
Sie lassen dir Zeit deine Mitte zu finden und diese sanft zu stärken. Zudem helfen sie deinem neuen Körper wieder in eine optimale Haltung zu finden.
Zugleich sollen sie dir helfen, dich in deinem Alltag zu unterstützen, deine eigene Person in den Fokus zu bringen und zur Ruhe zu kommen.
Du darst dein Baby sehr gerne mitbringen oder die Zeit auch alleine geniessen.
Ein Einstieg ist ab 6-12 Wochen nach der Geburt möglich. Du darfst dich aber sehr, sehr gerne auch später melden! Es ist nie zu spät einen Rückbildungskurs zu besuchen.
Was der Kurs beinhaltet:
-
7-teilige Kursserie
-
Jede Stunde wird auf Wunsch aufgezeichnet. Wenn du nicht live teilnehmen kannst, darfst du gerne mit dem Video trainieren.
-
-
Login Bereich auf der Homepage, auf welcher du neben den Stunden einige kurze Videos (von 10 bis 15 Minuten Länge) mit kurzen Übungssequenzen für deinen Alltag aufrufen kannst.
-
Ein mehrseitiges PDF mit wichtigen Informationen zu deinem Beckenboden.
-
Geschlossene Whatsapp Gruppe mit den anderen Kursteilnehmerinnen für Austausch im Mama-Alltag.
-
Passend zur Stunde einen wöchentliches Video und Input in der Gruppe.
-
Du kannst gut auch eine Woche später starten und mit der Auszeichnung der ersten Woche arbeiten.
Auf Wunsch Zoom Übertragung jederzeit möglich.
FREITAG
10.15 Uhr bis 11.30 Uhr
23.6.2023 bis 11.8.2023
(Pause am 4.8.23)
Wehntalerstrasse 158
8057 Zürich
Gerne darfst du mich bei Fragen und Unsicherheiten jederzeit kontaktieren.
Viele Zusatzversicherungen zahlen einen Teil der Kosten. Bei den meisten bin ich anerkannt. Bitte kläre dies selbständig ab. Selbstverständlich stelle ich dir eine entsprechende Abrechnung aus.
Privatstunde
130.-/60min
Spezialpreis: fünf Lektionen für sFr. 600.-
(In den Kreisen 11, 10, 6, 5, 4. In allen anderen mit kleinem Aufpreis, nach Absprache.)
Gerne unterstütze ich dich nach deiner Geburt bei dir zu Hause.
Wir werden uns darauf konzentrieren, was dir am wichtigsten ist. Deine individuelle Unterstützung steht an erster Stelle.
Oft fehlt einem die Zeit oder es ist organisatorisch schwierig eine Gruppenstunde zu besuchen, deshalb komme ich gerne zu dir.
ODER
Du möchtest nach deiner Rückbildung spezifisch weiter aufbauen und möchtest dafür Unterstützung.
Gerne helfe ich dir bei folgenden Themen weiter: Beckenboden, Rectus Diastase, Trainingswiederaufnahme.
Was ist Rückbildungsyoga?
Rückbildungsyoga hilft dir, dich nach deiner Schwangerschaft und Geburt wieder mit deinem Körper zu verbinden. In den postnatalen Yoga Klassen werden dafür Bewegung, Atmung und Entspannungstechniken angewendet. Das Rückbildungsyoga stärkt sanft deinen Beckenboden, öffnet verspannte Schultern und Nacken, und lässt dich mit fliessenden Bewegungen zurück in deinen neuen Körper finden.
Das Rückbildungsyoga ist jedoch kein Sportprogramm, welches dich möglichst rasch zu deiner früheren Figur zurück finden lassen möchte. Viel mehr ist mir wichtig, dass du in einem liebevollen Umfeld Zeit für dich findest. Du lernst dabei deinen neuen Körper und deine neue Person als Mutter kennen und lieben. Dabei stärken wir gezielt die Muskulatur und lösen Verspannungen.
Für wen ist Rückbildungsyoga geeignet?
Für alle die sich dafür bereit fühlen und von ihrem Arzt, oder ihrer Hebamme die Erlaubnis zum Besuch eines Rückbildungskurses erhalten haben. Dies kann bereits 6-8 Wochen nach der Geburt, oder aber auch nach 10-12 Wochen für dich passend sein.
Wie hilft dir Rückbildungsyoga?
Rückbildungsyoga...
...hilft bei Verspannungen, welche sich beim Tragen und Versorgen deines Babys ergeben.
...reduziert Stress.
...hilft dir beim Entspannen.
...erweckt dein Beckenboden-Bewusstsein und hilft dir diesen sanft zu stärken.
...hilft dir deine Atmung wieder zu vertiefen.
...gibt dir eine kleine Auszeit.
...lässt dich Energie tanken.
...lässt dir Zeit deinen neuen Körper kennen und lieben zu lernen.