top of page

Räuchern - Smudging

Das Räuchern von Orten, sei dies meine Wohnung, oder den Yoga-Raum, empfinde ich als ein wunderschönes Ritual. Gerne benutze ich dafür weissen Salbei, auch Smudge Sticks genannt. Ich stelle mir dabei vor, wie die negativen Energien an den Rauch gebunden werden und dann mit dem Lüften den Ort wieder verlassen. Alternativ kann man auch Palo Santo, oder Weihrauch benutzten und sicherlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten.


Meine Kinder lieben es ihr Zimmer und vor allem ihr Bett zu räuchern. Ich habe mir zuerst gedacht, dass sie den Geruch als zu intensiv empfinden. Dies ist jedoch nicht der Fall. So haben sie die Möglichkeit nach einer Nacht mit schlechten Träumen, ihr Bett für die nächste Nacht positiv vorzubereiten.


Es soll sogar wissenschaftlich erwiesen sein, dass beim Verbrennen negative Ionen freigesetzt werden und so positive Ionen neutralisiert werden. Positive Ionen sind zum Beispiel, Hautschuppen, Schimmel und Pollen. Den Artikel dazu habe ich aber noch nirgends gefunden😊. Ich glaube aber auf jeden Fall an die Wirkung.





Herkunft


Das Räuchern mit Salbei kommt traditionell aus einigen nativen amerikanischen Kulturen. Palo Santo kommt aus Peru und wurde bereits von den Inkas gebraucht.

Denke also immer daran, dass es sich dabei um ein altes Ritual anderer Kulturen handelt und du dieses für dich abwandelst. Behandle das Ritual und die Materialien mit Respekt. Informiere dich über die Hintergründe und entscheide für dich, ob du diese kulturelle Aneignung für dich als kulturelle Wertschätzung einstufst, oder lieber davon absiehst.



Utensilien


Leider bin ich mir erst bei meiner Recherche zu diesem Artikel bewusst geworden, dass es beim Salbei wie auch beim Palo Santo Räucherware gibt, die aus unklaren Quellen stammen und weder ethisch noch nachhaltig beschafft wurden. Es gibt Online unzählige Artikel, welche davon abraten weissen Salbei, oder Palo Santo zu benutzen, da diese durch den Räuchertrend viel zu stark abgebaut werden. In diesem Zuge habe ich mir Gedanken gemacht, ob es überhaupt gut ist, mit Räucherwaren zu räuchern, welche nicht aus unserem direkteren Umfeld stammen. Dabei bin ich für mich zum Schluss gekommen, dass der Kauf von Produkten aus ethischen und nachhaltigen Quellen auch gut sein kann. Zum Beispiel kann der Anbau von Palo Santo dazu helfen, Wälder zu schützen, sodass diese nicht abgeholzt werden. Ich werde mich jedoch in nächster Zeit verstärkt mit dem Thema von alternativen, lokalen Räucherwaren auseinandersetzen.

Zwischenzeitlich werden wir den Salbei noch bewusster einsetzen.


Zudem brauchst du eine Schale, in welcher du nach dem Räuchern die Räucherware ausdrücken kannst.


Zum Anzünden eignen sich Streichhölzer. In nativen amerikanischen Kulturen darf kein Feuerzeug zum Anzünden gebraucht werden, da das Butan im Feuerzeug die Wirkung des Salbeis reduziert. Zudem soll man nicht auf den Salbei blasen, sondern soll lieber eine Feder benutzen, um die Flamme anzufachen.




Benefits


• Negative Energien werden neutralisiert.

• Schützt vor negativen Träumen.

• Weisser Salbei ist antimikrobiell.

• Hilft Insekten abzuwehren.

• Negative Ionen werden freigesetzt und positive neutralisiert.

• Das Ritual selbst kann eine schöne Einstimmung auf ein nachfolgendes Ereignis sein.

• Verstärkt die Sauerstoffzufuhr zum Hirn und wirkt krampflindernd.



Die Smudge Sticks auf den Bildern sind von Raw Care Studio. Es handelt sich um keine bezahlte Partnerschaft. Ich mag ihre Produkte, da ihnen genau so wichtig ist wie mir, dass ihre Rohstoffe aus ethischen und nachhaltigen Quellen stammen.

bottom of page